Willkommen im Fanshop des FC Oberau 1927 – Styled by Vereinsfieber!
Liebe Fans, Freunde und Mitglieder des FC Oberau, hier findet ihr eine exklusive Auswahl an stylischen Fanartikeln, die das Herz eines jeden FC Oberau-Anhängers höher schlagen lassen. Besucht die Webseite meinvereinsfieber.de und entdeckt die Vielfalt der Produkte.
Ob Vereinsshirts, bequeme Hoodies oder trendige Caps – bei uns ist für jeden etwas dabei! Unsere Artikel sind nicht nur modisch, sondern auch von hoher Qualität, sodass ihr sie bei jedem Spiel und in der Freizeit tragen könnt. Zudem bieten wir praktische Handtücher in verschiedenen Designs an, die sich perfekt für den Sport oder den nächsten Ausflug eignen.
Der Fanshop ist ideal für alle treuen Fans des FC Oberau, die ihre Verbundenheit zum Verein zeigen möchten. Außerdem sind unsere Produkte ein tolles Geschenk für Spielerinnen und Spieler sowie Mitglieder des Vereins.
Schaut vorbei und sichert euch eure Lieblingsstücke, um gemeinsam mit uns die Leidenschaft für den FC Oberau 1927 zu leben. Euer Team freut sich darauf, euch in unseren neuen Fanartikeln auf den Rängen zu sehen!
Erfolgreiches Jugendturnier des FC Oberau 1927
Zum Ende der Saison 2024/2025 war am Gießenbach noch mächtig was los. Bei bestem Fußball Wetter hat der FC Oberau 1927 Ende Oktober ein Jugendturnier für die E-Junioren und F-Junioren auf die Beine gestellt.
Geladen waren 16 Mannschaften aus der Umgebung um sich im Championsleague-Modus zu messen.
Auf insgesamt 4 Spielfeldern war somit ein Spielbetrieb mit 8 Mannschaften gleichzeitig möglich. Bei einem Sieg erfolgte der Aufstieg in das nächsthöhere Spielfeld, bei einer Niederlange der Abstieg in das niedrigere Feld. Während sich die eine Jugend auf dem Spielfeld duellierte, konnte sich die andere Jugend erholen und auf das nächste Spiel vorbereiten. "So konnte ein reibungsloser Ablauf ohne viel Wartezeiten gewährleistet werden. die Kinder wussten sofort auf welchem Feld ihr nächsten Spiel sein wird", betont der Trainer der F-Junioren Marcus Kaufmann.
Auf diesem Wege möchte sich der gesamte Verein und die Jugendmannschaften des FC Oberau 1927 bei allen Gästen bedanken. Ein besonderer Dank geht an die ortsansässige Firma TraumBau für die großzügige Spende die es möglich gemacht hat acht neue spezielle Tore zu beschaffen. "Die Tore haben eine ideale Größe für die Kids der U8 bis zur U13. Diese sind wesentlich kleiner als E-Jugend Tore und eignen sich super für unsere Spiele und das Training. Außerdem sind die Tore superschnell auf- und abgebaut." freut sich der Jugendleiter Christu Radu.
Damit ist das nächste Turnier in der Rückrunde am Gießenbach gewiss.
E-Jugend für Rückrunde mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet
Das Design und die Farben erinnern an die Jerseys der Ersten Mannschaft - als Motivation für die Stars von morgen, von denen möglichst viele in den kommenden Jahren dort spielen sollen.
Ganz ausdrücklich möchten wir uns bei der Firma ATS aus Oberau bedanken, die mit ihrer Servicesparte "junited AUTOGLAS" auf den Trikots wirbt und diese auch finanziert hat.
Wintersportbasar Sonntag, 17.11.2024
Am Sonntag, 17.11.2024, findet im Sportheim ein Wintersportbasar statt.
Dabei könnt Ihr eure Wintersportartikel verkaufen oder euch "neu" eindecken.
Verkauft werden darf: Alles rund um den Wintersport - bitte darauf achten, dass die Artikel zeitgemäß sind.
Als Stärkung für zwischendurch (natürlich auch für spontane Besucher/innen) steht ausreichend Verpflegung zur Verfügung.
Weitere Informationen und Details zum Ablauf findet Ihr anbei in den folgenden PDF-Dateien (bitte runterscrollen). Auch die Unterlagen, die vorab benötigt werden, könnt Ihr euch hier herunterladen.
U. a. braucht Ihr eine Verkäufernummer. Diese bekommt Ihr von uns geschickt: Einfach eine E-Mail an vereinsheim-fco@online.de schreiben.
Am Freitag, den 12.07.24, fand die alljährliche JHV des FC Oberau statt. Knapp 40 Mitglieder sind der Einladung ins eigene Vereinsheim gefolgt.
1. Vorstand Florian Elgas begrüßte alle Mitglieder und nannte in seinem Bericht nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ein paar mahnende Worte bzgl. dem aktuellen Vereinsleben und der aktuellen Situation.
Er überbringt auch die freudige Nachricht, dass die ersten Förderanträge für die Flutlicht-Umstellung auf LED bereits genehmigt sind und weitere Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf und am Sportgelände in Angriff genommen werden.
Selbstverständlich ging auch in diesem Jahr wieder ein großer Dank an alle Mitglieder und vor allem auch Sponsoren und Gönner des Vereins.
Darauf folgten die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter und des Kassiers. Ein besonders freudiges Ereignis der diesjährigen JHV waren die Ehrungen, so wurde nicht nur Florian Leischer zu 400 Spielen, sondern auch die Mitglieder Hans Hofer und Rosemarie Kappelmeier zur 70-jährigen Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Zum ersten Mal wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein mit dem silbernen Verbands-Ehrenzeichen des BLSV ausgezeichnet.
Ehrungen:
Damenmannschaft mit neuem Trikotsatz
Ab dieser Saison heißt‘s: alles in grün!
Die Damen des FCO wurden mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Die neuen Jerseys sollen für die Saison in der Bezirksoberliga Schwung bringen.
Zum ersten Heimspiel wurde der Satz schon gespielt, vor den Augen der Gönnerin. Vielen Dank an Stephanie Dämmrich vom gleichnamigen Salon aus Garmisch-Partenkirchen für das Sponsoring der wunderschönen Trikots!
Beachvolleyballturnier 2024 der Abteilung Volleyball des FC Oberau
Am Samstag, den 27.7.2024 veranstaltete die Abteilung Volleyball des FC Oberau bei schönstem Sommerwetter im Alpenschwimmbad Oberau ihr jährliches Beachvolleyballturnier.
Dieses Jahr erneut in Form eines Schleiferlturniers, bei dem die Mannschaften vor jedem Spiel neu ausgelost wurden. Am Ende teilten sich drei Teilnehmer mit je 6 gewonnenen Spielen den ersten, zwei Teilnehmer mit je 5 gewonnenen Spielen den zweiten und sechs Teilnehmer mit je 4 gewonnenen Spielen den dritten Platz. Insgesamt nahmen am Turnier 22 Personen teil.
Trainingslager Herrenteams SG Oberau/Farchant
Die SG Farchant/Oberau verbrachte vom 7. bis 10. März ein erfolgreiches Trainingslager im Hotel Goldener Löwe in Schlanders. Die Wirtsleute Moni und Markus kümmerten sich hervorragend um die Mannschaft, was zu einer rundum zufriedenen Stimmung führte. Die Trainingsbedingungen waren optimal, sodass das Team den Feinschliff für die anstehende Rückrunde erhalten konnte. Die Spieler profitierten von der professionellen Betreuung im Hotel. Insgesamt war das Trainingslager ein voller Erfolg und hat das Team bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.
Neuer Trikotsponsor für SG Oberau/Farchant: Autohaus Fischer und der FC Oberau setzen auf langjährige Partnerschaft
Die SG Oberau/Farchant hat Grund zur Freude, denn der langjährige Unterstützer, das Autohaus Fischer aus Oberau, wird in der aktuellen Saison als Trikotsponsor auftreten. Bereits in der vergangenen Spielzeit bewies das Autohaus Fischer sein Engagement, indem es die Mannschaft mit neuen Trikots ausstattete, und setzt damit eine Erfolgsgeschichte fort, die weit über eine Saison hinausgeht.
"Das Autohaus Fischer ist für uns mehr als ein Sponsor. Es ist ein Partner, der uns stets zur Seite steht und mit dem wir viele erfolgreiche Projekte umsetzen konnten", betont Florian Elgas, 1. Vorstand des FC Oberau. "Wir freuen uns sehr, dass diese Partnerschaft nun auch auf dem Spielfeld sichtbar wird. Seit vielen Jahren unterstützt das Autohaus Fischer den FC Oberau in vielerlei Hinsicht. Von der Unterstützung der Jugendmannschaften bis hin zu verschiedenen Vereinsaktivitäten, hat das Autohaus Fischer immer an unserer Seite gestanden.“
Die Spieler der SG werden also ab sofort mit neuen Trikots auflaufen, auf denen stolz das Logo des Autohauses Fischer zu sehen ist. Dies sorgt nicht nur für einen frischen Look, sondern zeigt auch die enge Verbundenheit beider Parteien. Dabei geht es nicht nur um das reine Sponsoring, sondern um eine gelebte Partnerschaft in vielen Bereichen der Vereinsarbeit.
Mit dem neuen Trikotsponsor ist die SG Oberau/Farchant bestens gerüstet, um auf dem Platz sportliche Erfolge zu feiern. Der FC Oberau und das Autohaus Fischer werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um den Fußball in der Region zu fördern und die Zusammenarbeit auf und neben dem Platz zu intensivieren.
Auf dem Bild zu sehen: die 1. Mannschaft der SG Oberau/Farchant 2023; Hintere Reihe links Christian Fischer (Inhaber Autohaus Fischer und Ehrenvorstand FC Oberau), hinten rechts Trainer Julian Ritter.
Erste Heimspiele der SG Eschenlohe/Oberau in Oberau
D1 mit souveränem Sieg - D2 spielt unentschieden
Die neue Saison ist schon im vollen Gange. Während die D1 bis jetzt kein Spiel verloren hat, befindet sich die D2 noch in der Findung und konnte so bis jetzt ein Unentschieden verbuchen.
Am 13.10.23 fand nun nach den ersten Spielen, die teilweise in Eschenlohe stattfanden, das erste Spiel in Oberau für die D1 statt. Durch Krankheit war der Kader über Nacht auf 10 Spieler/Innen zusammen geschrumpft. Der Siegeswille war dennoch ungebrochen. Gegen den TSV Königsdorf fand man schnell ins Spiel und ging durch Finn Poettinger in Führung. Die Abwehr vor der hervoragend haltenden Lilli Brunnhofer lies wenig anbrennen und die restliche Truppe zeigte schöne Spielzüge mit Doppelpässen und tollen Bällen in den Lauf. Mit einer 1:0 Führung ging das Spiel am Gießenbach in die Halbzeitpause. Kaum zurück auf dem Platz konnten weitere Tore durch Mostafa Taogki (2:0 und 4:0) und Christoph Müller (3:0) zu einem erfolgreichen Sieg beitragen. Den Abschluss in letzter Minute machte erneut Finn Poettinger mit dem 5:0 bei einem 7-Meter. Die D1 ist nun am 6. Spieltag auf Platz zwei knapp hinter der DJK Waldram, die nur auf Grund eines besseren Torverhältnisses vor der SG steht.
Die D2 hatte ihren 6. Spieltag am Samstag den 14.10.23 in Oberau. Mit einer starken Auswechselbank und hoher Motivation legte die SG wie ein Feuerwerk gegen die FF Geretsried los und ging gleich in der ersten Minute durch Antonios Efthymiou in Führung. Matthias Scheidhammer hielt seinen Kasten mit Bravur sauber, sodass das Spiel mit 1:0 in die Pause ging. Die ganze Mannschaft zeigte eine klasse kämpferische Leistung, fing sich aber leider ein Gegentor nach einer Ecke ein. So ging das Spiel gerecht Unentschieden aus. Die Tabellenposition ändert sich dadurch nicht.
Nach drei Monaten Training finden die Spieler/Innen beider Vereine zueinander und zeigen im Training tolle und motivierte Leistungen, sodass die Trainer sehr zufrieden sind.