Beachvolleyballturnier der Abteilung Volleyball des FC Oberau

Am 29.07.2023 fand das jährliche Beachvolleyballturnier der Abteilung Volleyball des FC Oberau im Alpenschwimmbad Oberau mit insgesamt 21 Teilnehmern statt.

Dieses Jahr in Form eines Schleiferlturniers, bei dem sich jeder Spieler einzeln anmelden konnte und anschließend jedes Spiel mit einer neuen Mannschaft zusammengelost wurde.
Das Wetter war Anfangs des Tages nicht auf der Seite der Volleyballer, jedoch änderte sich dieses pünktlich zu Beginn des Turniers. Von Beginn bis Ende des Turniers herrschte dann perfektes Beachvolleyballwetter.
Den gesamten Tag über herrschte ausgelassene und gute Stimmung bei den Teilnehmern. Sven Orgis belegte bei dem Turnier den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte die Abteilungsleiterin Volleyball Anna Fischer. Den dritten Platz teilten sich Birgit Daisenberger und Hannah Thoma.
Nach dem Turnier folgte ein gemütliches Beisamensein an der Abtauchbar des Alpenschwimmbads Oberau.

F-Jugend mit starker Ausbeute bei den Sommerturnieren

Die F-Jugend des FC Oberau nahm vor der Sommerpause an drei Einladungsturnieren teil und kann danach eine fantastische Bilanz ziehen: Am Ende stehen zwei Turniersiege und ein zweiter Platz.

Den Anfang machte der Hörnle-Cup in Bad Kohlgrub: Ohne jegliche Turniererfahrung setzte man sich in der Gruppenphase souverän gegen die starke Konkurrenz aus Ohlstadt, Eglfing, Garmisch-Partenkirchen und Gastgeber Bad Kohlgrub durch. Als Gruppenerster ging es direkt ins Finale.
Dort wartete die Mannschaft aus Söchering, die am Ende knapp aber drückend überlegen mit 1:0 besiegt wurde.
Als Belohnung gab es den riesigen „Hörnle-Cup“-Wanderpokal, der nun ein Jahr lang unsere Vitrine zieren darf.

Zwei Wochen später folgte das „Heimgartenturnier“ in Ohlstadt.
Über die Gruppenphase mit den Mannschaften aus Ohlstadt, Eberfing und Habach/Antdorf/Iffeldorf qualifizierte man sich auf Grund des Torverhältnisses als Gruppenzweiter für das Halbfinale.
Hier wartete die Mannschaft aus Bad Kohlgrub, die letztendlich mit 2:1 niedergerungen werden konnte.
Im Finale ging es wieder gegen Eberfing. In der Gruppenphase hatte man sich noch 1:1 getrennt.
Doch im Endspiel waren die Jungs aus Oberau die klar bessere Mannschaft und konnten mit einem sehenswerten Distanzschuss kurz vor Schluss das Finale und damit das Turnier für sich entscheiden.

Am 23.07.2023 fand schließlich noch das Sommerturnier beim SV Eschenlohe statt.
Hier traten sechs Mannschaften im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ an und am Ende entschied die Tabelle über den Turniersieger.
Auch hier gab es zunächst souveräne Erfolge gegen die Konkurrenz aus Garmisch-Partenkirchen, Eschenlohe, Unterammergau und Farchant.
Der Spielplan wollte es so, dass man im letzten Spiel auf den direkten Konkurrenten um den Turniersieg traf: Die Mannschaft aus Wolfratshausen hatte bis dahin ebenso alle ihre Spiele gewonnen und dabei auch noch das bessere Torverhältnis erspielt.
Ein Sieg musste also her! Dieser blieb aber trotz drückender Überlegenheit und bester Torchancen diesmal verwehrt und das Spiel endete 0:0. Somit blieb aufgrund des schlechteren Torverhältnisses „nur“ Platz zwei.

Am Ende bleibt der Stolz und die Freude über zwei Turniersiege und eine „1b-Platzierung“. Viel erfreulicher allerdings ist die Erkenntnis, dass die Mannschaft während der drei Turniere durch Teamgeist, Einsatz und eine – für eine F-Jugend – sehr reife Spielweise überzeugte.

Der FC Oberau möchte sich auch noch einmal ausdrücklich bei den Veranstaltern aus Bad Kohlgrub, Ohlstadt und Eschenlohe für die hervorragende Organisation und Durchführung der Turniere bedanken!

D-Jugendturnier zum Saisonabschluss der SG Eschenlohe/Oberau in Eschenlohe am 23.7.23

Zum Abschluss der Saison nahm die SG noch am eigenen Turnier teil, bei dem man sich mit vier Gegnern messen musste.

Leider wurden die Spiele gegen den Turniersieger FC Bad Kohlgrub, den 2. platzierten FC Kochelsee/Schlehdorf und den darauf folgenden TSV Farchant verloren. Das Duell gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen 2 konnte man mit einem 1:0 gewinnen, sodass dadurch der 4. Platz erreicht werden konnte. Da der Stammkeeper Ben Schlieper erkrankt war, sprang Christoph Müller ein und konnte sich trotz fehlenden Trainings durch einige Paraden auszeichnen.

Auch wenn die sportliche Leistung in den Spielen nicht die Fähigkeit der Mannschaft widerspiegelt, hatten alle einen großen Spaß. Das Trainerduo um Christoph Barth und Laura Schwarz konnte dennoch mit der 13 Mann/Frau-Truppe zufrieden sein.
Danach wurde noch mit Bratwurst und Pommes das Turnier abgerundet!

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

am Freitag, 16. Juni 2023 führte der FC Oberau 1927 die Jahreshauptversammlung 2023 im Vereinsheim durch:

Nach den allgemeinen Programmpunkten wie z.B.

standen auch Neuwahlen bzgl. einiger Positionen an. Gewählt wurden:

Vorstandschaft/Abteilungsleiter*innen:

Ehrungen:

Der FC Oberau sagt Danke!

Bereits seit über einem Jahr läuft bei Rewe im Loisachtal, Oberau, die 1% Vereinskartenaktion zu Gunsten der Jugend des FC Oberau.

Jetzt wurde durch Herrn Alexander Müller, Inhaber des Rewe Marktes in Oberau, der erste Scheck in Höhe von 2.000€ überreicht.

Jugendleiter Hans Leischer und 1. Vorstand Florian Brück nahmen den Scheck entgegen und bedankten sich bei Herrn Müller, der den bisher erzielten Betrag großzügig aufgerundet hat.
Gleichzeitig bedanken sie sich bei allen Unterstützern des FC Oberau.

Da die Vereinskartenaktion weiterläuft bitten wir Sie um weiterhin fleißigen Einsatz der Vereinskarte bei den Einkäufen im Rewe Markt in Oberau.

Kinder- und Jugendskitag 2023 am Sonntag, 12.02.2023

Am 12.02.2023 fand bei bestem Wetter der Kinder- und Jugendskitag des FC Oberau 1927 statt. 42 Teilnehmer/innen genoßen die super Pistenverhältnisse und hatten sichtlich Spaß.

Tagesbestzeit Gesamt & Mädels: Lea Klein

Tagesbestzeit Jungs: Hannes Kocmann

Teilnahme F-Jugend und E-Jugend am Hallenturnier in Garmisch-Part.

Unsere Jugendmannschaften nahmen zuletzt an einem Hallenturnier in Garmisch-Partenkirchen teil.

Die F-Jugend hatte nach drei Unentschieden in der Vorrunde das Halbfinale nur knapp verpasst und belegte am Ende den 6. Platz.

Die E-Jugend erreichte nach zwei Siegen in der Vorrunde das Halbfinale und belegte nach einer knappen Niederlage im Elfmeterschießen am Ende den 4. Platz.

Mannschaftliche Geschlossenheit, spielerische (Weiter-)Entwicklung und Spaß stehen bei der Teilnahme im Vordergrund, so dass man sehr zufrieden mit dem Auftritt unserer Jugendmannschaften sein kann.

Jugendmannschaften bedanken sich bei Bauunternehmen Thomas Kuba

Mit einem, von den Kindern unterschriebenen, gerahmten Foto bedanken sich die F-, E-, und D-Jugend des FC Oberau bei Thomas Kuba für die gesponserten Regenjacken. Jugendleiter Hans Leischer übergab das Bild stellvertretend an Thomas Kuba.

Fackelwanderung inkl. Besuch vom Nikolaus

Am 07.12.2022 fand die traditionelle Fackelwanderung des FC Oberau 1927 statt. Mit ihren Martinslaternen und Fackeln zogen die zahlreichen Teilnehmer zum „Greil“, wo es bei Punsch und Glühwein, sowie der musikalischen Unterstützung durch Christoph Höhns und Philippe Thullier, einen Besuch vom Nikolaus gab.

Gut ausgestattet in den Fußballherbst

Die F-, E- und D- Junioren des FC 1927 Oberau starten dank einer großzügigen Spende der Oberauer Firma Bauunternehmen Thomas Kuba gut gerüstet in den Fußballherbst. Der Sponsor stiftete für die jungen Sportlerinnen und Sportler Regenjacken. „Thomas Kuba zählt zu unseren treuesten Sponsoren. Er hat uns in den vergangenen Jahren unzählige Male unterstützt. Dafür sind wir ihm ganz außerordentlich dankbar“, freut sich der 1. Vorstand Florian Brück. „Thomas Kuba lässt uns nicht im Regen stehen.“ fügt Jugendleiter Hans Leischer hinzu.