Neuer Trikotsatz für die D-Jugend

Wir bedanken uns bei der Firma Hein, die auf den neuen D-Jugend Trikots wirbt und diese auch finanziert hat.

Somit steht erfolgreichen Spielen nun nichts mehr im Weg.

E-Jugend gewinnt Hallenturnier in Oberammergau

Am Sonntag, 26.01.2025 trat die E-Jugend beim Hallenturnier in Oberammergau an.
in der Gruppenphase bekam man es mit dem Mannschaften aus Seehausen, Farchant, Grainau und Oberammergau zu tun; die vermeintlichen Turnierfavoriten aus Garmisch oder Ohlstadt waren der anderen Gruppe zugelost.
Gespielt wurde mit vier Feldspielern plus Torwart; Spieldauer jeweils 8 Minuten.
Zum Gruppenauftakt gab es ein 1:1 Unentschieden gegen Seehausen, wobei die Mannschaft noch etwas verschlafen wirkte, den Zug zum Tor, Tempo und klare Aktionen vermissen ließ.
Im zweiten Spiel im Derby gegen Farchant lief`s schon besser und man konnte einen klaren ungefährdeten 4:0-Sieg einfahren.
Der nächste Gegner aus Grainau wurde gar mit 6:0 geschlagen.
Erfreulich in beiden Partien: Es gab viele unterschiedliche Torschützen und alle Spieler bekamen viel Spielzeit.
Im letzten Spiel ging es gegen die punktgleichen Gastgeber aus Oberammergau um den Gruppensieg – ein Unentschieden hätte aufgrund des besseren Torverhältnisses ausgereicht.
Entschlossen bekam man den Gegner schnell in den Griff und konnte ihn in der eigenen Spielhälfte einschnüren, Zählbares sprang dabei allerdings nicht heraus. Oberammergau konnte nur mit langen Ballen agieren, die aber zumeist abgefangen werden konnten – bis ein Ball dann doch durchrutschte und man unglücklich 0:1 zurücklag. Unsere Jungs agierten weiter offensiv und spielbestimmend und somit gelang kurz vor Schluss der verdiente Ausgleich und damit vermeintlich der Gruppensieg. Allerdings drückten die Gastgeber ihrerseits auf den Siegtreffer und konnten diesen Sekunden vor dem Ende dann auch erzielen.
Somit blieb eine ärgerliche 1:2-Niederlage und Gruppenplatz zwei, der uns das Halbfinale mit der bis dahin am stärksten auftretenden Mannschaft aus Ohlstadt bescherte.
Hoch motiviert ging es ins Halbfinale – wohlwissend, dass man mit einem Sieg den wohl schwersten Brocken aus dem Weg räumen könnte.
Ähnlich wie gegen Oberammergau konnte man mit Mut und Entschlossenheit die wichtigen Zweikämpfe für sich entscheiden und somit auch das spielerische Übergewicht erlangen. Chance um Chance wurde vergeben, die spielerisch ebenfalls sehr starken Ohlstädter blieben durch Konter stets gefährlich. Schließlich ging dann doch einer der unzähligen Torschüsse ins Netz und man konnte den Einzug ins Finale bejubeln!
Dort wartete wieder der Gastgeber aus Oberammergau, die sich überraschend deutlich gegen Garmisch durchsetzen konnten – die Chance zur „Revanche“ war gegeben!
Angestachelt durch die ärgerliche Niederlage in der Gruppenphase bot sich dasselbe Bild wie eben in jenem Spiel, als auch im Habfinale: Oberau dominierte das Spiel, hatte jede Menge Chancen, scheiterte aber immer wieder am starken Keeper oder dem eigenen Unvermögen; Oberammergau konnte sich nur durch lange Bälle befreien, blieb aber weitestgehend ohne nennenswerte Tormöglichkeit!
Kurz vor Schluss dann der entscheidende Treffer: Eine clever ausgeführte Freistoßablage wurde souverän ins lange Eck eingeschoben. Chancen, die Führung noch zu erhöhen wurden nicht genutzt, so blieb noch ein wenig Zittern bis zum Schluss, wobei die beherzt kämpfende Defensive nicht mehr viel anbrennen ließ.

Am Ende bleibt ein toller Turniererfolg, der durch die Leistungssteigerung im Verlaufe des Turniers durchaus verdient ist. Die Mannschaft wirkte sehr abgeklärt und zeigte mal wieder tolle spielerische Ansätze und engagiertes und abgeklärtes Zweikampfverhalten!

Willkommen im Fanshop des FC Oberau 1927 – Styled by Vereinsfieber!

Liebe Fans, Freunde und Mitglieder des FC Oberau, hier findet ihr eine exklusive Auswahl an stylischen Fanartikeln, die das Herz eines jeden FC Oberau-Anhängers höher schlagen lassen. Besucht die Webseite meinvereinsfieber.de und entdeckt die Vielfalt der Produkte.

Ob Vereinsshirts, bequeme Hoodies oder trendige Caps – bei uns ist für jeden etwas dabei! Unsere Artikel sind nicht nur modisch, sondern auch von hoher Qualität, sodass ihr sie bei jedem Spiel und in der Freizeit tragen könnt. Zudem bieten wir praktische Handtücher in verschiedenen Designs an, die sich perfekt für den Sport oder den nächsten Ausflug eignen.

Der Fanshop ist ideal für alle treuen Fans des FC Oberau, die ihre Verbundenheit zum Verein zeigen möchten. Außerdem sind unsere Produkte ein tolles Geschenk für Spielerinnen und Spieler sowie Mitglieder des Vereins.

Schaut vorbei und sichert euch eure Lieblingsstücke, um gemeinsam mit uns die Leidenschaft für den FC Oberau 1927 zu leben. Euer Team freut sich darauf, euch in unseren neuen Fanartikeln auf den Rängen zu sehen!

Erfolgreiches Jugendturnier des FC Oberau 1927

Zum Ende der Saison 2024/2025 war am Gießenbach noch mächtig was los. Bei bestem Fußball Wetter hat der FC Oberau 1927 Ende Oktober ein Jugendturnier für die E-Junioren und F-Junioren auf die Beine gestellt.

Geladen waren 16 Mannschaften aus der Umgebung um sich im Championsleague-Modus zu messen.

Auf insgesamt 4 Spielfeldern war somit ein Spielbetrieb mit 8 Mannschaften gleichzeitig möglich. Bei einem Sieg erfolgte der Aufstieg in das nächsthöhere Spielfeld, bei einer Niederlange der Abstieg in das niedrigere Feld. Während sich die eine Jugend auf dem Spielfeld duellierte, konnte sich die andere Jugend erholen und auf das nächste Spiel vorbereiten. "So konnte ein reibungsloser Ablauf ohne viel Wartezeiten gewährleistet werden. die Kinder wussten sofort auf welchem Feld ihr nächsten Spiel sein wird", betont der Trainer der F-Junioren Marcus Kaufmann.

Auf diesem Wege möchte sich der gesamte Verein und die Jugendmannschaften des FC Oberau 1927 bei allen Gästen bedanken. Ein besonderer Dank geht an die ortsansässige Firma TraumBau für die großzügige Spende die es möglich gemacht hat acht neue spezielle Tore zu beschaffen. "Die Tore haben eine ideale Größe für die Kids der U8 bis zur U13. Diese sind wesentlich kleiner als E-Jugend Tore und eignen sich super für unsere Spiele und das Training. Außerdem sind die Tore superschnell auf- und abgebaut." freut sich der Jugendleiter Christu Radu.

Damit ist das nächste Turnier in der Rückrunde am Gießenbach gewiss.

E-Jugend für Rückrunde mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet

Das Design und die Farben erinnern an die Jerseys der Ersten Mannschaft - als Motivation für die Stars von morgen, von denen möglichst viele in den kommenden Jahren dort spielen sollen.

Ganz ausdrücklich möchten wir uns bei der Firma ATS aus Oberau bedanken, die mit ihrer Servicesparte "junited AUTOGLAS" auf den Trikots wirbt und diese auch finanziert hat.

Wintersportbasar Sonntag, 17.11.2024

Am Sonntag, 17.11.2024, findet im Sportheim ein Wintersportbasar statt.

Dabei könnt Ihr eure Wintersportartikel verkaufen oder euch "neu" eindecken.

Verkauft werden darf: Alles rund um den Wintersport - bitte darauf achten, dass die Artikel zeitgemäß sind.

Als Stärkung für zwischendurch (natürlich auch für spontane Besucher/innen) steht ausreichend Verpflegung zur Verfügung.

Weitere Informationen und Details zum Ablauf findet Ihr anbei in den folgenden PDF-Dateien (bitte runterscrollen). Auch die Unterlagen, die vorab benötigt werden, könnt Ihr euch hier herunterladen.

U. a. braucht Ihr eine Verkäufernummer. Diese bekommt Ihr von uns geschickt: Einfach eine E-Mail an vereinsheim-fco@online.de schreiben.

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, den 12.07.24, fand die alljährliche JHV des FC Oberau statt. Knapp 40 Mitglieder sind der Einladung ins eigene Vereinsheim gefolgt.

1. Vorstand Florian Elgas begrüßte alle Mitglieder und nannte in seinem Bericht nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr ein paar mahnende Worte bzgl. dem aktuellen Vereinsleben und der aktuellen Situation.

Er überbringt auch die freudige Nachricht, dass die ersten Förderanträge für die Flutlicht-Umstellung auf LED bereits genehmigt sind und weitere Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf und am Sportgelände in Angriff genommen werden.

Selbstverständlich ging auch in diesem Jahr wieder ein großer Dank an alle Mitglieder und vor allem auch Sponsoren und Gönner des Vereins.

Darauf folgten die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter und des Kassiers. Ein besonders freudiges Ereignis der diesjährigen JHV waren die Ehrungen, so wurde nicht nur Florian Leischer zu 400 Spielen, sondern auch die Mitglieder Hans Hofer und Rosemarie Kappelmeier zur 70-jährigen Mitgliedschaft im Verein geehrt.

Zum ersten Mal wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein mit dem silbernen Verbands-Ehrenzeichen des BLSV ausgezeichnet.

Ehrungen:

Damenmannschaft mit neuem Trikotsatz

Ab dieser Saison heißt‘s: alles in grün!

Die Damen des FCO wurden mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Die neuen Jerseys sollen für die Saison in der Bezirksoberliga Schwung bringen.

Zum ersten Heimspiel wurde der Satz schon gespielt, vor den Augen der Gönnerin. Vielen Dank an Stephanie Dämmrich vom gleichnamigen Salon aus Garmisch-Partenkirchen für das Sponsoring der wunderschönen Trikots!

Beachvolleyballturnier 2024 der Abteilung Volleyball des FC Oberau

Am Samstag, den 27.7.2024 veranstaltete die Abteilung Volleyball des FC Oberau bei schönstem Sommerwetter im Alpenschwimmbad Oberau ihr jährliches Beachvolleyballturnier.

Dieses Jahr erneut in Form eines Schleiferlturniers, bei dem die Mannschaften vor jedem Spiel neu ausgelost wurden. Am Ende teilten sich drei Teilnehmer mit je 6 gewonnenen Spielen den ersten, zwei Teilnehmer mit je 5 gewonnenen Spielen den zweiten und sechs Teilnehmer mit je 4 gewonnenen Spielen den dritten Platz. Insgesamt nahmen am Turnier 22 Personen teil.

FCO-Damen feiern Bezirksliga Meisterschaft

Mit einer tadellosen Rückrunde ohne Punktverlust krönen die Damen des FC Oberau zum zweiten Mal nach sieben Jahren die Saison als Aufsteiger. Damals stieg man als Vizemeister auf. Diese Saison aber als Meister mit beachtlichen 57 von 60 möglichen Zählern auf dem Konto! Mit einer beachtlichen Offensive mit mehr als drei Toren pro Spiel und weniger als einem Gegentor kann man von einer sehr hervorragenden Spielzeit reden. Leider konnte Toptorjägerin Rebecca Schelling sich nicht mit den 15 Kästen Weißbier der Brauerei Erdinger belohnen.

Das Team um das Trainerduo Schmidt/Brinkmann konnte bereits Anfang Juni im Derby gegen Huglfing den Titel klar machen, da diese als Verfolger unbedingt einen Dreier gebraucht hätten, um dem FCO noch die Suppe zu versalzen. Dort konnte Lisa Fischer mit ihrem wichtigsten Treffer der Saison für die Vorentscheidung sorgen.

Mit 24 eingesetzten Spielerinnen in der abgelaufenen Saison kann man von einer sehr breiten Kaderstärke sprechen. Deswegen wurde die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksoberliga natürlich gebührend mit Freunden und Fans an den letzten Spieltagen gefeiert, sodass sogar ein großer Reisebus mit allen zusammen nach München zum letzten Ligaspiel fuhr. Kapitänin Juna Suppan kann auf eine wunderbar geführte erste Dienstzeit als Teamleaderin zurückschauen.

Die Damen bedanken sich bei der Vorstandschaft, den Trainern, allen Spielermännern, Familien und Herrn Doisl für die großartige Unterstützung!